Siebensachen

Siebensachen
die Siebensachen (Oberstufe)
ugs.: Sachen, die jmd., bei sich hat, Habseligkeiten
Synonyme:
Kram (ugs.), Zeug (ugs.)
Beispiel:
Nach dem letzten Streit packte sie ihre Siebensachen und trennte sich endgültig von ihm.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siebensachen — Siebensachen(Pl):1.⇨Besitz(1)–2.⇨Gepäck …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Siebensachen — Spl erw. stil. (17. Jh.) Stammwort. Eigentlich Kram, Plunder , schon früh auch für Geschlechtsteile und Geschlechtsverkehr . Ein spezielles Benennungsmotiv ist nicht erkennbar. ✎ Röhrich 3 (1992), 1474. deutsch s. sieben, s. Sache …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Siebensachen — Seine Siebensachen packen: seine wenigen Habseligkeiten zusammenpacken, um damit abzureisen, auszuziehen oder eilig zu verschwinden, auch: in aller Hast aufräumen, Umherliegendes zusammenraffen; vgl. französisch ›emballer son saint frusquin‹ oder …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Siebensachen — Sie·ben·sạ·chen die; Pl, nur in seine usw Siebensachen gespr; alles, was man braucht <seine Siebensachen packen>: Hast du deine Siebensachen? Dann können wir ja gehen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Siebensachen — Besitz; Hab und Gut; Vermögen; Eigentum; Besitzstand; Habseligkeiten * * * Sie|ben|sa|chen 〈nur Pl.〉 1. Eigentum od. Arbeitsmaterial, das man täglich braucht 2. Habe, Habseligkeiten ● hast du deine Siebensachen beisammen?; seine Siebensachen… …   Universal-Lexikon

  • Siebensachen — *1. Seine Siebensachen herumschleppen, wie die Katze ihre Jungen. – Eiselein, 366. *2. Seine Siebensachen zusammenpacken. Weggehen, sich zurückziehen. Frz.: Plier bagage …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Siebensachen — Sie|ben|sạ|chen Plural (umgangssprachlich für Habseligkeiten); seine Siebensachen packen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Siebensachen — Siebensachenpl HabundGut.WohlunterEinflußderBibeldientdieZahl7zurBezeichnungzusammengehörigerDinge.DasWortistaucheinTarnausdruckfürdieSchamteileunddenGeschlechtsverkehr.Seitdem17.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Siebensachen — Sibbesackspiefe (de) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Seine Siebensachen packen — Seine Siebensachen (auch: sieben Sachen; süddeutsch und österreichisch auch: sieben Zwetschgen) packen   Der Ausdruck »Siebensachen« steht in dem vorliegenden Zusammenhang allgemein für die Habseligkeiten oder für die Sachen, die jemand für einen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”